Zöliakie als chronische Krankheit anerkannt: ein Meilenstein für Betroffene
Am 4. Juli 2025 wurde Zöliakie in Spanien offiziell als chronische Krankheit eingestuft. Das spanische Gesundheitsministerium verabschiedete gemeinsam mit den autonomen Regionen das Gemeinsame Dokument zur Behandlung chronischer Krankheiten.
Was bedeutet diese Anerkennung?
Sie verändert nicht nur die medizinische Klassifizierung, sondern bringt konkrete Verbesserungen:
- Klar definierte medizinische Betreuung und spezialisierte Nachsorge
- Einbeziehung in die Gesundheitspolitik
- Unterstützung beim Kauf glutenfreier Lebensmittel
- Angepasste Speisepläne in Schulen und Krankenhäusern
- Integration in langfristige Gesundheitsstrategien
Ein Schritt zur Gerechtigkeit
Mehr als 500.000 Menschen in Spanien leiden an Zöliakie, viele ohne Diagnose. Die einzige Behandlung ist eine lebenslange, strenge glutenfreie Diät – mit hohen Kosten und täglichem Aufwand.
Für Adpan ist diese Anerkennung ein bedeutender Schritt in Richtung gesundheitlicher Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Integration.
Wir machen weiter
Dieser Erfolg ist dem Einsatz von Verbänden, medizinischen Fachkräften und Betroffenen zu verdanken.
Wir stehen weiterhin für Qualität, Lebensmittelsicherheit und Genuss – für alle, die glutenfrei leben.