Asturien, ein Naturparadies… Cangas de Narcea, ein Zufluchtsort für Zöliakie-Betroffene

Glutenfrei essen in Cangas de Narcea: ein einzigartiges Erlebnis

Stell dir einen Ort in Spanien vor, an dem du Croquetas, Cachopo, Fabada, Kuchen und vieles mehr genießen kannst – ganz ohne Sorgen um Gluten. Kein Traum, sondern Realität in Cangas de Narcea, einer asturischen Gemeinde, die sich zu einem echten Paradies für Zöliakie-Betroffene entwickelt hat.

Mit etwa 3 % der Bevölkerung, die an Zöliakie leidet, hat sich Cangas erfolgreich an die Ernährungsbedürfnisse von Betroffenen und Glutenintoleranten angepasst. Heute bietet die Stadt eine große Auswahl an Restaurants mit 100 % glutenfreien Menüs – ohne Risiko einer Kreuzkontamination.

Glutenfreie Restaurants, die du nicht verpassen solltest

Das Netzwerk „Cangas Sin Gluten“ vereint Betriebe, die sich der Lebensmittelsicherheit und dem Geschmack verschrieben haben. Besonders empfehlenswert sind:

  • Sidrería Narcea: bekannt für ihr glutenfreies Cachopo und exzellenten Service
  • Café Madrid: süße und herzhafte Optionen, alle 100 % glutenfrei
  • Restaurante Blanco: asturische Küche mit kreativer Note und glutenfreien Desserts
  • El Moreno: am Plaza Conde Toreno gelegen, mit hervorragenden Bewertungen

Cangas Sin Gluten Tage: Kulinarik, Bewusstsein und Tourismus

Jedes Jahr finden die „Cangas Sin Gluten“-Tage statt – mit Workshops, Vorträgen und Verkostungen. Lokale Unternehmen bieten sichere und köstliche Alternativen, fördern inklusiven Tourismus und stärken die lokale Wirtschaft.

Diese Veranstaltungen schaffen Bewusstsein für Zöliakie und machen Cangas zu einem beliebten Ziel für Menschen, die ohne Einschränkungen genießen möchten.

Natur und Wohlbefinden: die perfekte Ergänzung

Neben kulinarischen Highlights bietet Cangas de Narcea beeindruckende Landschaften wie den Muniellos-Wald – ideal für Wanderungen und Entspannung. Die Kombination aus Natur und Gastronomie macht die Gemeinde zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Zweifellos hat sich Cangas de Narcea als Vorreiter für Einheimische und Touristen etabliert – ein wahres Paradies für Zöliakie-Betroffene.

Post a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert